Schlafen im Wechselschichtschlaf oder Jetlag: So passen Sie Ihren Rhythmus an
Praktische Tipps, schnelle Anpassungen und wie Sleep Bears unterstützen können.
Biologische UhrBeschwerdenSchichtwechselJetlagSchläfrige Bären
Was passiert mit Ihrer biologischen Uhr?
Ihr Körper folgt einem circadianen Rhythmus von etwa 24 Stunden. Licht, Dunkelheit und Gewohnheiten beeinflussen diesen Rhythmus. Nachtschichten oder Jetlag können Ihren Rhythmus verändern: Sie könnten sich zur falschen Zeit müde oder wach fühlen.
Häufige Beschwerden
- Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen
- Weniger Aufmerksamkeit, Konzentrationsverlust
- Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen
- Bei anhaltendem Schlafmangel schneller erschöpft sein
Tipps zum Schichtwechsel
- Planen Sie Ihren Schlaf : 4–5-Stunden-Blöcke, ergänzt durch kurze Nickerchen.
- Dunkel & Ruhig : Verdunkelung + Ohrstöpsel.
- Bildschirmstopp : Gehen Sie nach Ihrer Schicht direkt nach Hause, keine Bildschirme.
- Feste Routine : Essen/Duschen/Schlafen nach einem festen Muster.
Tipps gegen Jetlag
- Vorwärts : Schlafenszeit bereits in Richtung neue Zeitzone.
- Tageslicht : Verwenden Sie zum Zurücksetzen aktives Licht.
- Flüssigkeitszufuhr : Wasser
- Keine , Alkohol/Koffein in den ersten Tagen.
- Powernap : 20–30 Min., keine langen Nickerchen.
- Essen Sie lokal : Essen Sie zu lokalen Zeiten.
Schlafende Bären als Unterstützung
Ein beruhigendes Abendritual hilft, Ihre Uhr neu einzustellen. Sleep Bears wurde entwickelt, um dieses Ritual zu unterstützen und das Entspannen vor dem Schlafengehen zu erleichtern – nützlich bei Schichtarbeit oder Jetlag.
Fazit
Mit intelligenter Beleuchtung, gleichbleibenden Routinen und einer schlaffreundlichen Umgebung erholen Sie sich schneller von Nachtschichten oder Zeitzonen. Kombinieren Sie dies mit einem regelmäßigen Abendritual – und der Unterstützung von Sleep Bears – und starten Sie erfrischt in den Tag.