Slechte nachtrust: wakker worden en niet meer verder slapen
Slechte nachtrust: wakker worden en niet meer verder slapen
15.09.2025

Schlechter Schlaf: Aufwachen und nicht wieder einschlafen

Viele Menschen erleben dies: Sie schlafen einigermaßen gut ein, wachen aber mitten in der Nacht auf. Dann scheint es unmöglich, wieder einzuschlafen. Dieses Problem – bekannt als Schlafstörung – kann Ihre Energie, Konzentration und Stimmung während des Tages stark beeinträchtigen.

Warum wachst du nachts auf?

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Schlaf gestört ist:

  • Stress und Sorgen – Ihre Gedanken rasen und halten Sie wach.

  • Physikalische Faktoren – ein zu warmer Raum, ein schlechtes Kissen oder Außengeräusche.

  • Lebensgewohnheiten – Koffein oder Alkohol am Abend, zu langes Schauen auf Bildschirme.

  • Unregelmäßiger Rhythmus – unterschiedliche Schlafenszeiten oder Nickerchen am Tag, die Ihren Schlaf stören.

Welche Folgen hat eine schlechte Nachtruhe?

Mitten in der Nacht wach zu liegen und nicht wieder einschlafen zu können, merkt man am nächsten Tag sofort:

  • Müdigkeit und Konzentrationsprobleme

  • Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen

  • weniger produktive und kreative Fähigkeiten

  • ein stärkeres Gefühl von Stress und Anspannung

Was können Sie tun, wenn Sie nachts aufwachen?

Ein paar praktische Tipps helfen Ihnen, die Kontrolle über Ihren Schlaf zurückzugewinnen:

  1. Bleiben Sie ruhig liegen – schauen Sie nicht auf Ihr Telefon und vermeiden Sie helles Licht.

  2. Entspannungstechniken – Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung oder machen Sie eine kurze Entspannungsübung.

  3. Aufstehen – Wenn Sie länger als 20 Minuten wach sind, verlassen Sie kurz das Schlafzimmer, lesen Sie etwas Ruhiges oder trinken Sie etwas Wasser und gehen Sie dann wieder ins Bett.

  4. Halten Sie Ihre Routine ein – stehen Sie morgens zur gleichen Zeit auf, auch wenn Sie ein kurzes Nickerchen gemacht haben.

  5. Schaffen Sie eine schlaffreundliche Umgebung – sorgen Sie für einen dunklen, ruhigen und kühlen Raum mit bequemer Bettwäsche.

  6. Auf dem Weg zu einem besseren Schlaf

    Schlechter Schlaf gehört manchmal zum Leben dazu. Wenn nächtliches Aufwachen jedoch ein wiederkehrendes Problem ist, ist es wichtig, Ihre Gewohnheiten und Ihre Schlafumgebung zu überprüfen. Indem Sie sich mehr ausruhen, einer regelmäßigen Routine folgen und Ihr Schlafzimmer optimieren, erhöhen Sie Ihre Chancen auf ungestörten Schlaf und ein erholtes Aufwachen am Morgen.