Warum vegetarische Gummibärchen besser sind als Gelatinegummibärchen
Veggie-Gummis, die mit pflanzlichen Alternativen wie Pektin oder Agar-Agar anstelle von Gelatine hergestellt werden, haben mehrere Vorteile, die sie besonders in bestimmten Märkten beliebter machen. Hier sind die Gründe, warum Veggie-Gummis oft bevorzugt werden:
1. Geeignet für ein breiteres Publikum
- Vegan und vegetarisch: Vega Gummies enthalten keine tierischen Produkte und sind daher für Veganer und Vegetarier geeignet.
- Religiöse und kulturelle Akzeptanz: Pektin und Agar-Agar sind frei von tierischen Quellen und mit der Halal-, koscheren oder hinduistischen Ernährung kompatibel.
2. Nachhaltiger
- Geringere Umweltbelastung: Pektin stammt aus Früchten, Agar aus Algen. Beide sind pflanzlich und nachhaltiger als tierische Nebenprodukte.
- Kein Beitrag zur Massentierhaltung: Der Verzicht auf tierische Inhaltsstoffe trägt dazu bei, die Auswirkungen der Massentierhaltung zu reduzieren.
3. Gesundheit und Hygiene
- Natürlicheres Image: Vega-Gummibärchen werden oft mit einem gesünderen Lebensstil in Verbindung gebracht.
- Kein Risiko von Tierseuchen: Pflanzliche Alternativen vermeiden Risiken wie BSE.
4. Bessere Hitzebeständigkeit
- Höherer Schmelzpunkt: Pektin schmilzt weniger schnell als Gelatine, ideal für warmes Klima und den Versand.
5. Neutraler Geruch und Geschmack
- Pektin und Agar-Agar sind geruchs- und geschmacksneutral, während Gelatine manchmal einen animalischen Nachgeschmack haben kann.
6. Mehr Flexibilität bei der Formulierung
- Konsistenz und Textur: Pektin sorgt für Festigkeit, Agar-Agar kann elastisch oder weich sein.
- Clean Label: Pflanzliche Alternativen ermöglichen die Auslobung „frei von tierischen Produkten“.
Nachteile von vegetarischen Gummibärchen
- Höhere Kosten: Pektin und Agar sind teurer als Gelatine.
- Komplexere Verarbeitung: Für beste Ergebnisse ist eine präzise Kontrolle des pH-Werts und der Temperatur erforderlich.